HIC-Prüfungen von Outgym

Was ist eine HIC-Prüfung?

Wir begegnen dem HIC-Test unbewusst täglich viele Male. Den meisten wird er kein Begriff sein, und doch ist er von erheblicher Bedeutung für unsere Sicherheit. HIC bedeutet Head Injury Criterion und wird auch Kopfbelastungswert genannt. Prüft man diesen, erfährt man also eine Einschätzung zum Schweregrad einer möglichen Kopfverletzung.

Outgym bietet HIC-Prüfungen für:

  • Kinderspielplätze

  • Trimm Dich Pfade
  • Outdoor Sportanlagen
  • Generationenparks
  • Bewegungsparcours
  • Vita Parcours
  • Calisthenicsanlagen
  • Allgemeine Rasenflächen

Alle Prüfungen gemäß Normen:
DIN EN 1176 / 1177
DIN EN 16630

Wozu ein HIC-Test?

Der HIC Test gibt Sicherheit, ob die erforderlichen Fallschutzmaßnehmen ausreichend sind. Im Laufe der Jahre kann der Fallschutz möglicherweise nicht mehr die nötigen Eigenschaften ausweisen und muss ausgetauscht werden. Auch werden sehr oft von Herstellern synthetischer Fallschutzbeläge der Fallschutz nur bis VOR Montage garantiert, da bei der Montage Fehler gemacht werden können. Hier sollte eine HIC Prüfung unbedingt bei der Erstabnahme durchgeführt werden.

Schützt Sie im Fall eines Unfalles, da alle rechtlichen Forderungen eingehalten wurden
Gibt Sicherheit für die Benutzer der Anlage, dass keine schwere Personenschäden entstehen können